Das ERIFOL® Grundprinzip

Im Mittelpunkt der Betrachtung steht der Mensch

Vergleich von Konventionellen Heizsystemen mit dem ERIFOL® Prinzip

Heutige Heizungssysteme basieren fast ausnahmslos auf dem Konvektionsprinzip. Hierbei wird zunächst das gesamte Raumvolumen durch Luftumwälzung aufgeheizt. Die Raumluft wiederum erwärmt danach Gegenstände, welche sich in der Raumumgebung befinden. Dies geschieht prinzipbedingt jedoch nur sehr langsam. Im Endeffekt erfolgt die Erwärmung des Raumes und darin befindlicher Gegenstände indirekt – über ein weiteres Medium.

Demgegenüber sind Systeme die ausschließlich auf Strahlungswärme setzen um ein vielfaches effizienter. Beispielhaft für dieses Prinzip sei die Wärmestrahlung der Sonne genannt. Die Erwärmung von Gegenständen, auf welche die Strahlung trifft, erfolgt unmittelbar und unabhängig davon, ob es sich um Menschen, Möbel oder sonstige Gegenstände im Raum handelt. Somit wird bei diesem Heizungsprinzip kein Übertragungsmedium benötigt. Letztendlich wird eine behagliche Wärme bei signifikant kleinerem Energieeinsatz erzielt. Darüber hinaus ist ein wesentliches Merkmal der Erwärmung mittels Strahlungswärme, dass der Wärmebedarf des Menschen im Mittelpunkt der Betrachtung steht und nicht der des Raumes, wie es bei konventionellen Systemen der Fall ist.

Das ERIFOL® Grundprinzip

Das Grundprinzip des Wärmemanagement-Systems ERIFOL® besteht aus drei Teilen:

  1. Vermeidung jeglicher Konvektion – nur Strahlungswärme.
  2. Strahlungswärmeversorgung mit maximaler Oberflächentemperatur der wärmeabgebenden Fläche von 26 °C.
  3. Reduzierung von Wärmeableitung durch die Gebäudehülle mittels Reflexion (Vermeidung des Transmissionswärmeverlustes an der Grenzfläche).

Auf diese Art ist eine angenehme Behaglichkeit durch Strahlungswärme zu erreichen.

Vergleich Konventionelles Heizsystem & ERIFOL®

Kurzfassung: Das ERIFOL®-System hat gegenüber einem konventionellem System aus Heizung und Dämmung sowohl wirtschaftliche, umweltschonende als auch nutzerfreundliche Vorteile.

Konventionelles HeizsystemERIFOL®-System
GEG Gebäudeenergiegesetz – Berechnungsgrundlage bilden Energie- & Gebäudebedarfvs.Wärmebedarf des Menschen steht im Mittelpunkt der Betrachtung
Temperierung auf Basis von Konvektionvs.Temperierung mittels Strahlungswärme
Kühle Wände & warme Luft,
Temperaturunterschied von bis zu 22 °C
vs.
Warme Oberflächen und frische Luft = Wohlfühlklima, geringste Temperaturunterschiede
Gefährdung durch Schimmelvs.
Gesundes Innenraumklima ohne Schimmel
Außendämmung, WDVS bis > 40 cmvs.
Isolierung mit Reflexion nur 1-2 cm
2-, 3- oder 4-fach-Verglasungvs.
Einfachfenster, 2-fach wegen Schallschutz
Feuchtegeführte Lüftungvs.
CO2-geführte Lüftung
WDVS: Sondermüll nach Rückbauvs.
Ressourcenschonung und Recycling
Fazit
Unwirtschaftliche Maßnahmenvs.
Wirtschaftliche investive und laufende Kosten

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

Der traditionsreiche Spezialist für Qualitätsarmaturen KLUDI meldet sich eindrucksvoll im Küchensegment zurück. Mit den drei neuen Serien KLUDIREEF, KLUDI-AUREA und…

burgbads Lieblingsbäder schaffen Wohngefühl auch auf kleinstem Raum. Das beliebte Programm Eqio erhält drei neue, besonders natürlich wirkenden Front-Designs in…

KLUDI ergänzt sein Komplettbadangebot um ein weiteres stilvolles Element: Mit KLUDI-LUMA bringt die Qualitätsmarke aus Menden eine Spiegelserie fürs Badezimmer…

GEWINNER KÖNNEN ALLES.Wir alle lieben Wasser, aber wir alle kennen auch die lästigen Momente im Alltag. Das Warten, bis der…

Fiumo 2.0 zeigt Minimalismus im neuen Look: burgbads aktuelle Kollektion aus dem preisattraktiven Schnelllieferprogramm sys10 eröffnet elegante Gestaltungsmöglichkeiten mit vertikal profilierten…

Möchten Sie auch Strom sparen – aber auf die smarte Tour? Hohe Energiepreise, Inflation und Klimakrise – natürlich ist Sparen…

Einfach. Revolutionär. Erlebe die neue All-in-One Heizung von Bosch.Die neue Compress Hybrid 5800i G sorgt für mehr Sicherheit und Flexibilität…

Grundfos COMFORT – neue Baureihe Mit einer Grundfos COMFORT Warmwasser-Zirkulationspumpe für Wohngebäude entfällt das Warten auf warmes Wasser an Wasserhähnen…

nextVIT Air-WC  REVOLUTIONÄRE TECHNIK Das nextVIT Air-WC von MEPA arbeitet bei der Geruchsabsaugung mit Abluft statt Umluft – ohne Wartung und…

Mit einem harmonischen Farb- und Oberflächenkonzept setzt EDITION 11 ART von KEUCO neue Maßstäbe in der Badgestaltung. Im Zentrum dieser…

Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X